ECHO&NARZISS
Zeitschrift für junge Sprachkunst
ECHO&NARZISS
Zeitschrift für junge Sprachkunst
Ausgabe 5
Der Sommer ist da. Was macht dieser Satz mit Dir, woran musst Du denken? Wenn Du an warme Tage, Dürre und Waldbrände, an Zeit im Freien, Frühjahrs-Offensive und drohende Atomkatastrophe, an Wellen am Strand, Flucht übers Mittelmeer und gesunkene Schlepperboote denkst, geht es Dir ähnlich wie uns. Wie angesichts all dessen Freude formulieren über das Erscheinen einer Literaturzeitschrift? »Und so treffen sie sich: die Literatur und die Realität. Und die Realität gewinnt jedes Mal, und die Literatur verliert, denn sie bietet die Rettung für einzelne, aber nie für alle zusammen«, hielt die Autorin Tanja Maljartschuk sehr treffend am 28. Juni 2023 in ihrer Klagenfurter Rede zu Literatur fest. Die Rettung für einzelne – kann das nicht die Grundlage für ein Dennoch! sein?
HERAUSGEBER:INNEN
Jehona Kicaj, 1991 in Suhareka, Kosovo geboren, ist Autorin und Lektorin. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Hannover. Nach ihrem Abschluss war Kicaj zunächst als Dozentin für Literaturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover tätig. Derzeit arbeitet sie als Lektorin für einen internationalen wissenschaftlichen Buchverlag und schreibt an ihrem ersten Roman.
Carl Philipp Roth, geb. 1996 bei Hannover, studierte Germanistik, Religionswissenschaft sowie Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und arbeitet seit 2022 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover. Er promoviert über die autobiographischen Texte von Elias Canetti, Thomas Bernhard und Maxim Biller, und ist Verleger des Re:sonar Verlags.
MANUSKRIPTE
Einreichungen für ECHO&NARZISS sind jederzeit und ohne expliziten Open Call möglich. Gedichte, Prosa, Essays, dialogische Formen – der Textumfang ist aufgrund des freien Satzkonzepts sehr variabel. Für den Umfang der Einreichungen gilt: Von einem einzelnen Gedicht bis zu einem Fließtext mit max. 8.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) ist alles möglich. Einreichungen bitte als PDF inkl. Kurzbio an [email protected]. Betreff: E&N Manuskript.